
Rohrleitungsbauer/in
Deine Aufgaben
Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre.
In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus
- Eine abgeschlossene Schulbildung Quali oder ein vergleichbarer Abschluss.
- Interesse an technischen und umweltrelevanten Themen.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise.
- Lust darauf, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Ausbildungsstart
- Ausbildungsbeginn 2026
Gehaltsspanne
- 1.080 € - 1.550 € pro Jahr
Videos
Diesem Service zustimmen.