
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
Deine Aufgaben
Aus Kleinem etwas Großes schaffen?
Das geht!
Du möchtest aus kleinen Kunststoffgranulaten, wichtige Komponente für unsere Steckverbinder herstellen?
Dann werde Kunststoff- und Kautschuktechnologe (ehemals Verfahrensmechaniker)!
Jedes Metallteil, über das Strom fließt, benötigt ein Kunststoffteil zum Isolieren. Dafür baust du Werkzeuge in unsere Kunststoff‐Spritzguss‐Maschinen. Du entwickelst und optimierst die Programme für die Produktion. Sei du derjenige, der Stromschläge durch unsere Steckverbinder verhindert.
Deine Aufgaben:
- Verarbeitung Kunststoffgranulate
- Einbau der Werkzeuge
- Entwicklung der Programme
- Überwachung der Fertigungsprozesse
- Wartung der Maschinen
Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus
Mit Engagement und Einsatzfreude hast du bei ODU ausgezeichnete berufliche Chancen, zunächst auf eine Übernahme und später auf eine Weiterentwicklung als Fachspezialist.
Das solltest du mitbringen:
• Quali, Mittlere Reife oder höher
• Exakte Arbeitsweise
• Technisches Geschick
• Handwerkliches Geschick
• Interesse an Mathematik
Nach deiner Ausbildung entwickelst du dich zum Fachspezialisten. Die Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist möglich. Die nebenberufliche Weiterbildung wird von ODU gefördert.
Dauer der Ausbildung
- 3 Jahre
Benötigter Bildungsabschluss
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
Ausbildungsstart
- Ausbildungsbeginn 2026
Gehaltsspanne
- 1.124 € - 1.261 € pro Monat