Search
Haupt-Navigation
Elektroniker (m/w/d) für Gebäude-Systemintegration

Elektroniker (m/w/d) für Gebäude-Systemintegration

location84 Ampfing, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche
Handwerk
Ausbildungsbeginn 2027
1.050 € - 1.205 € pro Monat

Berufsfeld

Handwerk

Anstellungsart

Ausbildung, Praktikum

Ausbildungsstart

Ausbildungsbeginn 2027

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Benötigter Bildungsabschluss

Realschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss

Gehaltsspanne

1.050 € - 1.205 € pro Monat

Diesem Dienst zustimmen

YouTube Video

Du begeisterst Dich für Technik und nachhaltige Energieversorgung?

Als Elektroniker (m/w/d) für Gebäude-Systemintegration kümmerst Du Dich um die Planung und Installation intelligenter Gebäude mittels Smart Building- und Energiemanagementsystemen. Doch auch nach der Programmierung bist Du noch gefragt, denn die Wartung und komplexe Herausforderungen benötigen Gebäudetechnologie-Spezialisten wie Dich.

Deine Aufgaben

  • Gebäudeautomations- und Energiemanagementsysteme integrieren
  • Konzipieren, Programmieren und Parametrieren von Gebäudesystem- und Netzwerktechnik
  • Gewerkeübergreifende technische Planung und Integration gebäudetechnischer Anlagen und Systeme

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäudesystemintegration ist Dein Traumjob, wenn…

  • Du handwerkliches Geschick hast.
  • Du Dich für neuartige Formen der intelligenten Gebäudetechnologie interessierst.
  • Du gerne planst und das logische Denken deine Stärke ist.
  • Du sehr sicher auf Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) kommunizierst.

Einblicke aus erster Hand

In meiner Ausbildung lerne ich, wie moderne Technik Gebäude zum Leben erweckt und einen möglichst energieeffizienten Betrieb ermöglicht. Von der Planung und Programmierung bis zur Installation und Inbetriebnahme – ich bin bei jedem Schritt dabei. Besonders gefällt mir, dass ich auf der Baustelle und im Büro arbeite und Theorie direkt in die Praxis umsetzen kann. Es ist schön, am Ende eines Projekts den Erfolg zu sehen und zu wissen, dass ich ein Teil davon war.

Martin R. – Auszubildender

Kurz & knapp

  • Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Perspektive: Techniker, Meister & Studium
  • Berufsschule im Blockunterricht: 1. Lehrjahr Altötting, ab 2. Lehrjahr Schweinfurt
  • Dein Schulabschluss: Mittlere Reife oder Fachabitur

Strom für Deinen Erfolg - Unsere Benefits

  • Hauseigene Akademie: Mit Elektrowerkstatt, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung
  • Starke Vergütung bei starker Leistung: Bei guten Leistungen im Betrieb und in der Schule steigt deine Ausbildungsvergütung um bis zu 30 %
  • Altersvorsorge: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge mit 40 Euro
  • Ausflüge und Mitarbeiterevents: Azubiausflüge, Weihnachtsfeier, Sommerfest u.v.m.
  • Zuschuss zum Führerschein: Damit du mobil bleibst, unterstützen wir dich mit 500 Euro bei deinem Führerschein
  • Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel und Schulbücher

Dauer der Ausbildung

  • 3,5 Jahre

Benötigter Bildungsabschluss

  • Realschulabschluss
  • Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsstart

  • Ausbildungsbeginn 2027

Gehaltsspanne

  • 1.050 € - 1.205 € pro Monat

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video