
Elektroniker/-in Betriebstechnik
Deine Aufgaben
Zum Ausbildungsstart 2026 suchen wir motivierte und freundliche Azubis für den Ausbildungsberuf Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Industrielle Betriebsanlagen sind komplexe Systeme. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik kennst Du sie und weißt, was sie antreibt. Du sicherst die Energieversorgung – ohne die nichts geht. Dein Job ist es, für einen einwandfreien maschinellen Produktionsbetrieb zu sorgen. In Deiner Ausbildung lernst Du, Elektromotoren, Steuersysteme und Beleuchtungen eines rund um die Uhr produzierenden Chemie-Unternehmens mit Strom zu versorgen – ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das Deine Fähigkeiten stets von Neuem fordert. Du installierst und wartest Anlagen, Maschinen sowie Antriebssysteme und richtest sie ein. Kommt es zu Störungen, analysierst Du sie und behebst die Fehler. Dabei bist Du ebenso zuverlässig wie schnell.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r:
- Fachgerechte Installierung und Wartung von elektrischen Anlagen oder anderen Bauteilen
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
- Regelmäßige Prüfung von Geräte und Anlagen der Elektrotechnik
- Analysieren und Erkennen von Störungen
- Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
Das zeichnet Dich für die Aufgaben bei uns aus
Elektroniker/in für Betriebstechnik könnte genau der richtige Beruf für Dich sein, wenn:
- Du eine gute Fingerfertigkeit besitzt und handwerklich sehr begabt bist.
- Du Dich in Physik, Mathe und Technik besonders gut auskennst.
- Hochkonzentriertes und sorgfältiges Arbeiten bei Dir eine Selbstverständlichkeit ist.
Dauer der Ausbildung
- 3,5 Jahre
Ausbildungsstart
- Ausbildungsbeginn 2026
Gehaltsspanne
- 1.176 € - 1.412 € pro Monat
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.