
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026
Ausbildung als Industriemechaniker/-in (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026
Über uns
Speira ist ein globales Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen mit neun Produktionsstätten und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum. Zu den Standorten in Deutschland und Norwegen gehören mit Alunorf das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, mit Grevenbroich der weltweit größte Aluminiumveredelungsbetrieb sowie mehrere internationale Vertriebsniederlassungen. Speira beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter.
Deine Rolle bei uns ist
In deiner Ausbildung zum Industriemechaniker oder zur Industriemechanikerin lernst du alles, was mit industrietechnischen Geräten zu tun hat:
Du fertigst kleine Bauteile aus Metall oder Kunststoff an , baust diese zu Baugruppen zusammen und montierst daraus wiederum komplette Geräte.
Anschließend richtest du die fertigen Maschinen und Anlagen fachmännisch ein, überwachst den Betriebslauf, behebst Störungen und führst nötige Wartungs- und Reparaturmaßnahmen durch.
Die Grundkenntnisse dazu erhältst du in deinem ersten Ausbildungsjahr von unserer nah gelegenen "Partnerfirma" in Burghausen in einer hoch modernen Ausbildungsstätte.
Ab deinem zweiten Ausbildungsjahr bist du vermehrt am Standort Töging tätig wo dir ein Qualifiziertes Team alle praktischen Fähigkeiten beibringt und dir zur Seite steht.
Gemeinsam mit uns wirst du ideal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet .
Was wir suchen
- Abgeschlossene Schulausbildung, vorzugsweise mit technischem Schwerpunkt
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Optional: Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
Warum Du zu uns kommen solltest
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Moderne Arbeitsumgebung und internationale Perspektiven
- Kostenloses Deutschland Ticket
- Tarifvertrag ( 37,5 h Woche + 30 Tage Urlaub)
- Essenszuschuss in den nahegelegenen Restaurants
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unser Einstellungsprozess
- Bewerbungseingang und Vorauswahl
- Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
- Praktische Eignungstests
- Endauswahl und Vertragsangebot
Arbeitsort
- Töging am Inn Deutschland
Dauer der Ausbildung
- 3,5 Jahre
Benötigter Bildungsabschluss
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Realschulabschluss
Ausbildungsstart
- Ausbildungsbeginn 2026
Gehaltsspanne
- 1.176 € - 1.412 € pro Monat
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Zusammenarbeit im Team
- Eigenständig arbeiten
- Interesse an Technik und IT