
13.11.2025 ● Azubiportal24
🔋 5 Wege, wie Du im Praktikum positiv auffällst
🚀 Dein Praktikum: 5 Wege, wie Du positiv auffällst und bleibst!
Ein Praktikum ist mehr als nur Kaffee kochen (außer, Du machst ihn wirklich gut 😉). Es ist Deine Chance, einen Fuß in die Tür zu bekommen und zu zeigen, was in Dir steckt. Aber wie nutzt Du diese Chance optimal?
Wir haben die 5 wichtigsten Tipps gesammelt, damit Du nicht nur dabei bist, sondern im Gedächtnis bleibst!
💡 Tipp #1: Zeig Interesse – Motivation ist der Schlüssel!
Du willst auffallen? Dann sei neugierig!
- Frag nach: Wenn Du etwas nicht verstehst, frag nach! Das zeigt, dass Du mitdenkst und lernen willst.
- Hör zu: Nimm Dir Notizen und zeig Deinem Ansprechpartner, dass Du die Infos ernst nimmst.
- Sei neugierig: Recherchiere selbstständig und bring Dich mit eigenen Ideen ein.
Merke Dir: Interesse zeigt Motivation, und Motivation ist ansteckend.
✅ Tipp #2: Sei zuverlässig – Easy Win für Deinen Ruf.
Zuverlässigkeit ist die Basis jeder guten Zusammenarbeit.
- Komm pünktlich: Das gilt für den Start in den Tag, aber auch für Meetings und Deadlines.
- Halte Zusagen ein: Egal ob es eine kleine Aufgabe oder ein großes Projekt ist – wenn Du etwas versprichst, zieh es durch.
Dein Vorteil: Wer zuverlässig ist, dem vertraut man – und wem man vertraut, der bekommt wichtigere Aufgaben.
😊 Tipp #3: Bring gute Vibes – Positive Energie steckt an!
Niemand arbeitet gern mit einem Miesepeter. Deine Ausstrahlung ist Dein unsichtbarer Karriere-Booster.
- Lächle: Eine positive Grundeinstellung macht den Umgang mit Dir angenehm.
- Sei offen: Sprich mit Kollegen und versuch, Dich ins Team zu integrieren.
- Hilf aus: Sieh, wo Du unterstützen kannst, auch wenn es nicht explizit Deine Aufgabe ist.
Das Ergebnis: Mit guter Laune merkt man Dich!
🔄 Tipp #4: Frag nach Feedback – Feedback ist Dein Game-Changer.
Wer wachsen will, braucht ehrliches Feedback.
- Sei proaktiv: Warte nicht auf das Abschlussgespräch. Frag nach einer erledigten Aufgabe: "Wie war das? Was hätte ich besser machen können?"
- Zeig Lernwillen: Die Bereitschaft, konstruktive Kritik anzunehmen und umzusetzen, ist ein Zeichen von Professionalität.
Wichtig: Feedback ist nicht persönlich, es ist eine Anleitung für Deinen Erfolg.
🧠 Tipp #5: Denk mit & pack mit an – Bleib im Kopf!
Der größte Unterschied zwischen einem guten und einem überragenden Praktikanten? Mitdenken!
- Denk voraus: Sieh das Problem, bevor Dein Chef es sieht, und bring eine Lösung mit.
- Pack an: Warte nicht auf eine klare Anweisung für jeden kleinen Schritt. Sieh eine offene Aufgabe und nimm sie in Angriff.
Der Lohn: Wenn Du mitdenkst, fällst Du auf – und bleibst im Kopf, wenn es um eine Übernahme oder eine Empfehlung geht.
Praktikum läuft? Dann fehlt noch die passende Ausbildung:
Dein Praktikum hat Dir gezeigt, dass Du bereit für den nächsten Schritt bist? Super! Dann ist es jetzt Zeit, die passende Ausbildung zu finden.
AZUBIPORTAL24.de ist Dein Sprungbrett in die Zukunft. Finde jetzt die besten Ausbildungsplätze in Deiner Region!
Hier geht's zu unseren Ausbildungsplätzen: azubiportal24.de


